Deine bestehenden Liefer- und Abnahmeverträge mit deinem bisherigen Stromanbieter bleiben von der Mitgliedschaft bei einer EEG komplett unberührt.

Abfrage Umspannwerk / Trafostation 
Hinweis: Die Zählpunktnummer findest du auf deiner Stromrechnung.

Smart-Meter (Stromzähler) und Verwendung des Smart-Meter-Portals

Aktivierung der Opt-in-Variante (Erfassung des Zählerstands: täglich / viertelstündlich
Übermittlung des Zählerstands: 1 x täglich alle Viertelstundenwerte) > unter „Einstellungen“

Smart-Meter-Portal Anleitung – EEG Granit

Smart Meter Porta



Hast du dich bei der Installation des Smart-Meters für Out-out (keine Datenweitergabe) entschieden, ist die Umstellung auf Opt-in (mit Datenweitergabe) erforderlich.
o Formular: Zustimmungserklärung zur täglichen Weitergabe von Viertelstundenwerten
o Bei mehreren Zählpunkten zusätzlich: Beiblatt zur Angabe von mehreren Zählpunkten

Beitragserklärung online ausfüllen und abschicken oder

Betrittserklärung (hier) herunterladen (pdf-Datei) und ausfüllen
(Die ausgefüllte Beitragserklärung ist zu senden an: eeg.granit@outlook.com.)

Die EEG Granit schickt dir ein E-Mail, wann die Aktivierung möglich ist.

Aktivierung: Smart-Meter-Portal > unter Datenfreigabe (Neu empfangene Datenfreigaben)
Smart-Meter-Portal Anleitung – EEG Granit.

Der Beitritt zu einer EEG löst eine Zwischenabrechnung bei deinem Stromanbieter aus.

Die Abrechnung durch die EEG erfolgt halbjährlich (30.06. und 31.12.) und wird mittels E-Mail zugestellt.

o Im Smart-Meter-Portal > Verbrauch

o Bezieher von Strom von der EEG auf der Stromrechnung:
Bei den Netzkosten werden die von der EEG bezogenen Strommengen getrennt ausgewiesen. Abrechnung Strom

Durch den Widerruf der Datenfreigaben (Smart-Meter-Portal > Datenfreigabe (Aktive/fortlaufenden Datenfreigaben) ist die Beendigung der Mitgliedschaft jederzeit möglich.
Smart-Meter-Portal Anleitung – EEG Granit

            Enable Notifications OK No thanks